Innovationschancen und Fördermittel für Start-ups und KMU im Programm Digital Europe

12.06.2025 10:00 | 12.06.2025 12:00 Uhr
EU-Förderung für digitale Innovationen: Jetzt Chancen nutzen! Sie haben ein innovatives Start-up oder ein technologieorientiertes KMU in Baden-Württemberg? Entdecken Sie am 12. Juni 2025 in unserer kostenlosen Online-Veranstaltung die vielfältigen Fördermöglichkeiten des EU-Programms Digital Europe. Erfahren Sie, wie Sie mit europäischer Unterstützung Ihre digitalen Geschäftsmodelle voranbringen und nachhaltiges Wachstum sichern können. Jetzt anmelden und Innovationspotenziale voll ausschöpfen!

Sie suchen für Ihr Start-up oder KMU europäische Förderung für hoch innovative digitale Produkte und Geschäftsmodelle?

Das Digital Europe Programm bietet Start-ups sowie kleinen und mittleren Unternehmen in Baden-Württemberg enorme Chancen, um neue Geschäftsmodelle für Ihr Unternehmen voranzutreiben, Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und nachhaltiges Wachstum zu sichern. Digital Europe ist ein EU-Förderprogramm zur Beschleunigung des digitalen Wandels der europäischen Wirtschaft, Industrie und Gesellschaft. Ziel des Programms ist der Auf- und Ausbau digitaler Kapazitäten sowie die Erprobung und die anwendungsorientierte Umsetzung. Das Programm hat eine Laufzeit von sieben Jahren (2021 bis 2027) und ein Gesamtbudget von ca. 8,2 Mrd. €.

Wir laden Sie herzlich ein zur Online-Veranstaltung des Enterprise Europe Network Baden-Württemberg „Innovationschancen für Start-ups und KMU im Programm Digital Europe“ am 12. Juni 2025, bei der wir Ihnen wertvolle Einblicke in die Möglichkeiten des EU-Programms bieten. Sie erfahren in der Veranstaltung darüber hinaus, wie Ihr Unternehmen vom EU-Innovationsnetzwerk Enterprise Europe profitieren kann. Lassen Sie sich nicht die Chance auf eine mögliche Innovationsförderung entgehen – es lohnt sich.

Diese Veranstaltung richtet sich an KMU, Technologieanbieter und Start-ups, und Forschungseinrichtungen.

Diese Veranstaltung findet im Auftrag vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg statt.

 

Das Steinbeis Europa Zentrum unterstützt Forschungsstätten und Unternehmen und, im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg, insbesondere in Baden-Württemberg ansässige KMU, Start-ups und Scale-Ups bei ihren innovativen Vorhaben mit Fördermittel- und Antragsberatung sowie im transnationalen Technologietransfer und der Partnersuche.

Für eine persönliche und kostenfreie Erstberatung für EU-Förderung in Horizont Europa stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kommen Sie auf uns zu: steinbeis-europa.de/de/leistungen/eu-foerderung