Bilaterale Ausschreibung mit Finnland für FuE-Kooperationsprojekte
Um die Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern aus dem Ausland zu erleichtern, hat das BMWK mit mehreren Ländern Vereinbarungen zur gemeinsamen Innovationsförderung für den Mittelstand getroffen und grenzüberschreitende Ausschreibungen initiiert. Die Verfahren der Begutachtung und Bewilligung der Förderanträge sind unter den beteiligten Ländern abgestimmt.
Vor diesem Hintergrund setzt das BMWK die gemeinsamen Ausschreibungen für deutsch-finnische Innovationsprojekte am 3. März 2025 fort. Die Fördermittel werden jeweils aus den nationalen Programmen bereitgestellt – für die deutschen Partner aus dem Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM). Die Einreichungsfrist endet am 15. September 2025.
Eine bedeutende Neuerung der zukünftigen Zusammenarbeit ist, dass Business Finland hierbei erstmalig Zuschüsse anstelle von zinsgünstigen Krediten für finnische Unternehmen ermöglichen wird. Mit der Wiederaufnahme der deutsch-finnischen Ausschreibung und der Einführung von Zuschüssen durch Business Finland werden noch attraktivere Bedingungen für gemeinsame innovative FuE-Projekte geschaffen.
Der zuständige Projektträger AiF Projekt GmbH und das Enterprise Europe Network laden am 10. April 2025 zu einem Info-Webinar einladen, um mehr über das ZIM und die Förderung von Business Finland zu erfahren sowie einen Blick über den Tellerrand der Ausschreibung zu richten. (Das Webinar findet in deutscher Sprache mit einem kurzen englischsprachigen Beitrag zu den Förderbedingungen in Finnland statt.)
Weitere Informationen zur Zusammenarbeit mit Finnland finden Sie hier.