
EEN-Förderperiode 2022 - 2025: Das ist neu
Die neue EEN-Förderperiode ist gestartet! Alle bisherigen zehn Partnerorganisationen sind dabei. Es kommen jedoch neue Schwerpunktthemen hinzu.

New European Bauhaus Festival
Das "New European Bauhaus Festival 2022" vom 9. bis zum 12. Juni 2022 in Brüssel stellt die Bauhaus-Werte Ästhetik, Nachhaltigkeit und Inklusion sowie ihre kreative Umsetzung in den Fokus.

Entsorgung von Bauabfällen in Frankreich
Bei Auslandseinsätzen auf Baustellen in Frankreich müssen sich Betriebe mit den gesetzlichen Regelungen für die Entsorgung von Bauabfällen auseinanderzusetzen und geltende Vorgaben einhalten.

Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen
Aktueller Stand des EU-Gesetzgebungsprozesses und KMU-Ausnahme.

Neuerungen im Verpackungsgesetz mit Blick nach Frankreich
Das Verpackungsgesetz (VerpackG) zielt darauf ab, die Auswirkung von Verpackungsabfällen auf die Umwelt durch eine Erhöhung der Recyclingquote zu reduzieren. Zum 1. Januar 2022 gab es eine Reihe von Neuerungen.

So unterstützen die EU und das EEN die Ukraine
Die Europäische Union hat zusammen mit dem Enterprise Europe Network eine Reihe von Maßnahmen in die Wege geleitet, um sowohl Unternehmen – die bspw. von den Störungen in der Lieferkette betroffen sind – zu unterstützen, als auch humanitäre Hilfe zu leisten.

Nachhaltigkeitswoche des EEN – Vom grünen Anstrich zum nachhaltigen Geschäftsmodell
Was genau heißt eigentlich „nachhaltig sein“ und wie zahlt sich das für Unternehmen aus? Vom 28. - 31. März veranschaulichen wir anhand zahlreicher Praxisbeispiele das Thema Nachhaltigkeit im Unternehmen.

EU-Lieferkettengesetz: Wann KMU betroffen sind
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) fallen zwar nicht direkt in den Anwendungsbereich des Gesetzes, könnten aber indirekt, zum Beispiel als Zulieferer, betroffen sein.

Russland-Sanktionen: Was Sie jetzt wissen müssen
Die von der EU erlassenen Wirtschaftssanktionen können vertragsrechtliche Folgen haben, die Sie beachten müssen.

Zoll: ATLAS-Verfahren aktualisiert
Seit Januar 2022 gibt es Neuerungen im IT-Verfahren ATLAS (Automatisiertes Tarif- und Lokales Zoll-Abwicklungs-System). Diese betreffen u. a. die neuen ATLAS-Module „IMPOST“ und „ZELOS“.